Kfz-Versicherung vergleichen
und online wechseln
Die Autoversicherer müssen im nächsten Jahr die Prämien massiv erhöhen, um die Inflation auszugleichen.
Im Jahr 2023 fahren die Versicherer hohe Verluste ein.
Diese belaufen sich nach einer Prognose des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) auf mehr als 2,5 Milliarden Euro.
Unfall mit Kfz
Die Autofahrer zahlen in diesem Jahr für die Absicherung ihrer Fahrzeuge rund
30,2 Milliarden Euro ─
aber die Versicherer müssen über 32,8 Milliarden Euro für Schäden und Verwaltung ausgeben.
Im Vergleich zum Vorjahr dürften die Einnahmen der Kfz-Versicherer um 3,7 Prozent steigen, die Ausgaben jedoch um rund zwölf Prozent ─
insbesondere wegen höherer Reparaturkosten. “Sowohl die Ersatzteile als auch die Arbeit in den Kfz-Werkstätten werden immer teurer”,
sagt GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. Dieser Trend zeige sich bereits seit Längerem.
“Im vergangenen Jahr dürfte ein durchschnittlicher Sachschaden in der Kfz-Haftpflichtversicherung von Pkw mit rund 3.700 Euro zu Buche geschlagen haben ─
2013 waren es noch 2.400 Euro ”, so Asmussen..
Kfz mit Wildschaden
Dabei sind die Prämien bereits 2023 in der Kfz-Versicherung schon deutlich gestiegen.
Im Marktdurchschnitt liegen derzeit die Prämien um 8,8 Prozent über dem Vorjahresniveau.
Aller Voraussicht werden die Prämien in der Autoversicherung branchenweit 2024 wohl zweistellig ausfallen.
Ein Indiz für die hohen Prämiensteigerungen ist auch, dass die Ausgaben der Versicherer um zwölf Prozent gestiegen sind,
während die Einnahmen laut GDV sich nur um 3,7 Prozent erhöhten.
Sie könnten trotzdem sparen
Sie können Ihre Kfz-Versicherung mit Ablauf Ihres Versicherungsvertrages wechseln.
Der Stichtag 30. November ist die letzte Möglichkeit für eine reguläre Kündigung und den Wechsel.
Tipp: Auch nach einem regulierten Schadensfall oder Fahrzeugwechsel können Sie sich eine Kfz-Versicherung frei aussuchen.
Tiefgaragenstellplatz
Wir bieten Ihnen:
- günstige Tarife für Erst- und Zweitfahrzeuge
- persönliche Ansprechpartner und exzellente Beratung
- Hilfe bei der Schadensabwicklung
- schnellen und einfachen Online-Abschluss
Ein Auto, das in Deutschland zugelassen ist, muss zumindest eine Kfz-Versicherung haben.
Mit einer Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung können Sie Ihren Schutz erweitern. Eine
- Insassenunfallversicherung
- Rechtsschutzversicherung und
- Autoschutzbrief
sichert Sie gegen zusätzliche Risiken ab.
Elektro- und Hybridfahrzeuge
Wie sieht es aber im Schadensfall bei den Elektro- und Hybridfahrzeugen aus
Rechtsstreit vor Gericht
- muss bei einer Reparatur der Akku getauscht werden
- ist bei einem Diebstahl das Ladekabel mitversichert
- ist Ihr Auto beim Laden gegen Schäden aufgrund der Überspannung des Stromnetzes geschützt?
Dabei sollte das Risiko für Mieter und Eigenheimbesitzer auch berücksichtigt werden, wenn das Elektrofahrzeug in der
- Tiefgarage
- Garage
- Carport, oder auf dem
- Außenstellplatz
steht oder Sie auf Ihrem Grundstück eine Ladestation für Ihr Elektroauto installiert haben.
Wie sieht es hier mit ihrem Versicherungsschutz aus.
Für weitere Recherche über das Thema eCar haben wir Ihnen diese Informationen zusammengestellt.
Wie sieht es aber mit Schäden durch Marder aus?
- Marder verursachen jährlich Schäden von mehr als 100 Millonen Euro.
- Besonders gefährdet sind dabei Autos, die in Revieren unterschiedlicher Marder parken.
Marder im Auto
Der Grund liegt darin, das Marder gerne in die warmen Motorräume der Autos schlüpfen und mit einem Sekret ihr Revier markieren.
Parkt ihr Auto dann im Revier eines anderen Marders, werden die markierten Leitungen von anderen Mardern häufig zerbissen.
Besonders gravierend sind Marderbisse bei Elektroautos, da bei defekten Hochvoltkabeln oft der gesamte Kabelsatz ausgetauscht werden müssen.
Wie kann man aber das Auto schützen?
- Eine fachgerechte Reinigung des Motorraums nach einem Marderbesuch hilft, am besten durch eine Werkstatt.
- Sinnvoll sind auch Abschottungen für den ganzen Motorraum, beispielsweise durch elastische Drahtgitter, die unter den Motor gelegt werden.
- Ebenfalls erhältlich sind Abwehrsysteme, die Marder mit Ultraschall-Wellen oder Stromstößen vom Auto fernhalten sollen.
Bei Schäden durch Marderbisse reicht die KFZ-Haftpflichtversicherung übrigens nicht aus.
hier greift die Teil- oder Vollkaskoversicherung.
Die Kfz-Versicherung
sollte daher aber als Ganzes betrachtet werden
und ist ein komplexes Thema.
Wir beraten Sie gerne
- bei der Auswahl Ihrer richtigen Kfz-Versicherung
- mit einen Rundum-sorglos-Packet,
- so dass Sie ein gutes Gefühl durch
- Aufklärung und Transparenz haben.
Dabei nimmt für uns auch das Thema
- Nachhaltigkeit,
- positiver Beitrag und
- Flexibilität
einen hohen Stellenwert ein.
IUF Finanzberatung Reinhard Ramsauer
...............Hier erfahren Sie mehr über uns in diesem überblicksartigen Imagefilm
wie Sie mit uns in Kontakt treten können,
wann wir für Sie geöffnet haben oder verschaffen Sie sich
einige Eindrücke unseres Betriebs.
...............Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Facebookseite